Deutsch wörterbuch der biologie

RÄUBERBEUTEBEZIEHUNG

Räuber-Beute-Beziehung: übersetzung

Räuber-Beute-Beziehung, Episitismus,Form der Nahrungsbeziehung zwischen Organismen, bei der sich eine Art von einer oder mehreren Beutetierarten oder Nahrungspflanzenarten ernährt. Zusammenhänge zwischen den Populationsdichten von Räuber- und Beuteart können in Regelkreisen wiedergegeben und mathematisch durch dieFluktuationsregeln dargestellt werden. Ernährt sich der Räuber vorwiegend von einer Beuteart und sind die Organismen der Räuber- und der Beutepopulation etwa gleich groß, kann es wie etwa bei Luchs und Schneehase zuPopulationswellenkommen: eine Bestandsabnahme der Beutetiere reduziert auch die Räuber, worauf sich die Beutetiere und damit, infolge des wachsenden Nahrungsangebots, auch die Räuber wieder vermehren können.