Deutsch wörterbuch der biologie

OFFENES BLUTGEFÄßSYSTEM

offenes Blutgefäßsystem,Blutgefäßsystem, bei dem das vom Herzen kommende Blut nur über eine kurze Strecke durch Arterien geleitet wird. Diese enden offen, und das Blut fließt durch die Leibeshöhle, zwischen Geweben und Organen weiter zu den offenen Venen, die es zum Herzen zurückbringen. Die verbindenden Blutcapillaren fehlen. Arterien und Venen sind unterschiedlich gut ausgebildet; viele Insekten haben z.B. keine Venen. Da Blut und Leibeshöhlenflüssigkeit nicht getrennt sind, wird relativ viel Flüssigkeit,Hämolymphe, transportiert (bis zu 50% des Körpervolumens). Der Blutfluss kann im o.B. nicht so präzise gesteuert werden, auch ist die Fließgeschwindigkeit geringer als im geschlossenen Blutgefäßsystem. O.B. besitzen z.B. die Gliederfüßer und Tunicaten, viele Weichtiere und manche Polychaeten.