Deutsch wörterbuch der biologie

LAUBBLATT

Laubblatt: übersetzung

Laubblatt,am weitesten entwickelter Blatttyp (Blattfolge) der Cormophyten; dient der Photosynthese und der Transpiration. DieBlattanlagen (Blattprimordien)entstehen als seitliche Höcker des Vegetationspunktes. Ihr Wachstum erfolgt zunächst an der Spitze, wird jedoch bald von der Basis her fortgesetzt. Nachdem die Gliederung in Ober- und Unterblatt erfolgt ist, übernehmen Wachstumszonen an Rändern und Basis das weitere Wachstum. Da die Blätter schneller wachsen als der Vegetationspunkt, hüllen sie diesen ein(Knospe).
DasOberblattsetzt sich aus demBlattstielund derBlattspreite,dem eigentlichen Assimilations- und Transpirationsorgan, zusammen.DasUnterblattbesteht aus demBlattgrundund ggf. denNebenblättern. Das L. ist im typischen Fallbilateralsymmetrischgebaut. Die Blatthauptader teilt das L. in zwei gleiche Hälften. Die meisten L. sinddorsiventral (bifacial):Die Blattoberseite unterscheidet sich z.B. in Anatomie, geringerer Häufigkeit von Spaltöffnungen und Behaarung von der Unterseite. L. mit gleich beschaffener Ober- und Unterseite nennt manäquifacial;sie kommen bei Pflanzen sonniger Standorte vor. Auch dieNadelblätterder Coniferen sind äquifacial. Wächst die Unterseite eines L. stärker als die Oberseite, sodass diese schließlich verschwindet,
entsteht einunifaciales L.(z.B. Schnittlauch). DieLeitbündelim L. werden alsBlattadernoderBlattnervenbezeichnet. Deranatomische Aufbaueines L. umfasstMesophyll sowie obere und untereEpidermis. Den Stofftransport zwischen Leitbündeln und Mesophyll besorgen die aus Endoderm bestehenden Leitbündelscheiden. Bei den C4-Pflanzen enthalten die Bündelscheidenzellen besonders viele Plastiden; in ihnen wird CO2fixiert. L. können sich je nach Funktion in äußerer Gestalt und anatomischem Bau sehr stark verändern(B.metamorphosen).
Die Lebensdauer der L. beträgt bei ausdauerndensommergrünen Holzgewächseneine Vegetationsperiode, beiimmergrünenHolzgewächsen mehrere Jahre (Blattfall). Manche krautigen Pflanzen überwintern mit grünen L., ersetzen diese aber meist im Frühjahr (z.B.Glechoma,Gundermann;Pyrola,Wintergrün).

  1. laubblattAng.em собственно лист...Немецко-русский геологический словарь