Deutsch wörterbuch der biologie

HAARE

Haare: übersetzung

Haare,1)aus unverzweigten Hornfäden bestehende, dem Schutz vor Umwelteinflüssen dienende Sonderstruktur der Säugerepidermis; nicht homolog zu den Reptilienschuppen und Vogelfedern. Die in denH.balgeingelasseneH.wurzelbefindet sich in der Unterhaut. Dort entspringt der über die Epidermis hinausragendeH. schaft,dessen freies Ende inEpidermicula, RindeundMarkgegliedert ist. H. sind keine Dauerstrukturen, sondern werden ständig (z.B. Mensch) oder in jahreszeitlichem Rhythmus (z.B. Hermelin) gewechselt. Fast alle H. enthalten das PigmentMelaninoder verwandte Farbstoffe. Die Haare werden weiß, wenn sich die Hohlräume im Mark bei fehlender Pigmentproduktion mit Luft gefüllt haben. Eingefettet werden sie durch in den H. mündendeTalgdrüsen.Am H.balg setzen Muskeln an, die ein Aufrichten der H. ermöglichen. Besonders kräftig entwickelte H. nennt manBorsten(z.B. Wildschwein).Tasth. (Sinush.)stehen mit Dendriten von Tastrezeptoren in Verbindung. AlsSchnurrh.befinden sie sich im Gesicht vieler Säuger (z.B. Katze, Mäuse, Bilche).Stacheln(z.B. Igel, Tenrec, Erdstachelschwein) dienen der Feindabwehr. Die dicht behaarte Säugerepi-
dermis wird alsFellbezeichnet.2)Insektenh. sind Bildungen derCuticula und sehr vielgestaltig, z.B. die den Pelz der Bienen und Hummeln sowie die Schuppen der Schmetterlinge bildenden H.3)Pflanzenh.Trichome.

  1. haareHaare bersetzung. Diese dem menschlichen Haupte von der Natur gegebene so vortheilhafte Bedeckung verdient vollkommen die Aufmerksamkeit die ihr von fast allen gebildeten...Damen Conversations Lexikon
  2. haareHaare bersetzung fadenfrmige Gebilde der Oberhautzellen werden sofern es sich um geringwertige Ware handelt auf Stickstoffdnger verarbeitet.Sie enthalten je nach den Veru...Lexikon der gesamten Technik
  3. haareIns.em волоски Mamm.em волосыхетыщетинки...Немецко-русский геологический словарь
  4. haaren plu волосяной покров щетина...Немецко-русский политехнический словарь
  5. haareЗахватклещи...Эстонско-русский словарь