Deutsch wörterbuch der biologie

GÄRUNG

Gärung: übersetzung

Gärung,anaerobe Form derDissimilation; Abbau energiereicher organischer Verbindungen, insbesondere von Kohlenhydraten (daneben auch anderer organischer Substrate), bei Abwesenheit von freiem Sauerstoff unter Energiegewinn zu energieärmeren organischen Verbindungen. Ohne Sauerstoff wird das Produkt derGlykolyse,Pyruvat, nicht in den Citratzyklus eingeschleust, sondern zu organischen Endprodukten vergoren. Dabei wird der Wasserstoff des in der Glykolyse entstandenen NADH nicht wie bei der Endoxidation zu Wasser oxidiert, sondern auf Zwischenprodukte übertragen und diese zu den Endprodukten reduziert. Damit ist NAD+wiederhergestellt. Da die bei der G. entstehenden Endprodukte noch verhältnismäßig energiereich sind, wird in ihr weniger Energie gewonnen als bei der Atmung. Insbesondere Mikroorganismen (verschiedene Bakterien, Hefen) gewinnen ihre Energie durch G., Zellen höherer Pflanzen und Tiere nur bei Sauerstoffmangel. Einige Beispiele:
Alkoholische G.:Hefepilze (u.a. GattungSaccharomyces) bauen Pyruvat unter Abspaltung von CO2zu Acetaldehyd ab; dieser wird zu Ethanol reduziert, wobei NADH zu NAD+oxidiert wird. Haben die Hefepilze freien Sauerstoff zur Verfügung, oxidieren sie die Glucose vollständig.
Milchsäureg.:Hierbei oxidierenMilchsäurebakte-
rien NADH durch Übertragung des Wasserstoffs auf Pyruvat, das dadurch zu Lactat reduziert wird. Die Herstellung von eingesäuertem Gemüse, z.B. Sauerkraut, von Sauermilchprodukten, Silage und Sauerteig beruht auf der Milchsäureg., durch die die Produkte stark angesäuert (pH 3–4) und damit konserviert werden. Bei ungenügender Sauerstoffversorgung kommt es auch im arbeitenden Muskel zur Milchsäureg.
Buttersäureg.:Hauptsächlich Bakterien der GattungClostridiumspalten das bei der Glykolyse entstandene Pyruvat in Acetyl-CoA, CO2und H2. Acetyl-CoA wird zu Acetacetat umgebaut und anschließend zu Buttersäure reduziert.
Essigsäureg.:Sie ist keine echte G., sondern eine unvollständige Atmung (»oxidative G.«), da sie nur bei Anwesenheit von freiem Sauerstoff abläuft und der Abbau nicht bis zu Kohlendioxid und Wasser erfolgt. Ethanol wird von denEssigsäurebakterienzu Acetat oxidiert.

  1. gärungGrung bersetzung die s. Gren das. Grungsstoff materia seditionisi bildl. Stoff zum Aufruhr....Kleines deutsch-lateinisches Handworterbuch
  2. gärungGrung bersetzung nennt man eine Reihe von Prozessen bei denen meistens unter Mitwirkung von Mikroorganismen eine Zersetzung komplizierter zusammengesetzter anorganischer ...Lexikon der gesamten Technik
  3. gärungf en брожение сбраживание in Grung geraten забродитьin Grung sein бродить перен. брожение волнение jn in Grung bringen приводить в волнение волновать взбудораживать к...Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь
  4. garungf en см. Garen...Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь
  5. gärungf брожение ферментация alkoholische Grungammoniakalische Grung...Большой немецко-русский медицинский словарь
  6. gärungGrungstrong f en .strong брожеstrongние сбраstrongживание in G sein бродиstrongть in G gerastrongtensup s забродиstrongть .strong перен. брожеstrongние волнеstrongние ...Большой немецко-русский словарь
  7. gärungfброжение nu ферментация f...Немецко-русский медицинский словарь
  8. garungfрафинирование очистка металла...Немецко-русский политехнический словарь
  9. gärungf брожение сбраживание квашение соление овощей ферментация какаобобов зрен кофе alkoholische Grung freiwillige Grung gekhlte Grung gelenkte Grung geschlossene Grung of...Немецко-русский политехнический словарь
  10. gärungfброжение ферментация aerobe Grung alkoholische Grung anaerobe Grung bakterielle Grung fallende Grung freiwillige Grung geistige Grung kochende Grung mesophile Grung milc...Немецко-русский химический словарь