Deutsch wörterbuch der biologie

ECHINODERMATA

Echinodermata: übersetzung

Echinodermata, Stachelhäuter,ca. 6000 rezente, wesentlich mehr fossile, ausschließlich marine, stern-, kugel- oder walzenförmige Arten umfassender Stamm derDeuterostomia. Auffallend ist die meist fünfstrahlige Radiärsymmetrie, die das Adulttier im Verlauf der Metamorphose ausgehend von der bilateralsymmetrischen Larve erreicht. Die Larven der einzelnen Echinodermengruppen lassen sich auf dieDipleurula-Larve zurückführen. Bei den ursprünglichen Formen heftet sich die Larve mit dem oralen Teil am Substrat fest, wobei der Mund nach links verschoben, die linke Körperseite durch Wachstum vergrößert und die rechte reduziert wird. Bei denCrinoideableibt der After auf der Mundseite des Körpers, bei allen anderen Gruppen wandert er auf die Gegenseite.Das flüssigkeitsgefüllteAmbulacralgefäßsystemmündet mit seinem Ringkanal und fünf Radiärkanälen durch einen Verbindungsgang, denSteinkanal,auf der aboralen Körperseite über dieMadreporenplattenach außen. An den Radiärkanälen entspringen paarige Seitenkanäle, die in Hautausstülpungen, die tentakelartigenAmbulacralfüßchen,eintreten. Diese dienen der Fortbewegung und der Ernährung. Den Steinkanal umgibt dasAxialorgan.Es gibt ein orales Kanalsystem und ein aborales mit fünf Gonadensäckchen. Das aus Kalkplatten bestehende Skelett, das vielfach mit
Stacheln besetzt ist, entstammt dem Mesoderm. DieHämolymphebewegt sich angetrieben vom Axialorgan zwischen den Organlücken. Die Atmung erfolgt über Epidermis, Ambulacralfüßchen und spezielle Bildungen der einzelnen Gruppen, z.B. Wasserlungen der Seewalzen. Exkretionsorgane fehlen. Das epitheliale Nervensystem zeigt keinerlei Gehirnbildung. Fast alle E. sind getrenntgeschlechtig. Anhand der Kalkskelette lassen sich zahlreiche fossile Formen nachweisen. Der Stamm ist bereits seit dem Unterkambrium nachweisbar; eine erste Blütezeit erreichten die E. im Ordovicium und Devon, eine zweite, noch heute fortdauernde im Jura. Die Einteilung fossiler und rezenter E. erfolgt inPelmatozoaundEleutherozoa. Außerhalb dieser Gruppen findet man nicht fünfstrahlig gebaute Fossilgruppen.

  1. echinodermataмед.прил. эхинодермальный Англорусский медицинский словарь....Англо-русский медицинский словарь
  2. echinodermataRadially symmetrical marine invertebrates including e.g. starfish and sea urchins and sea cucumbers...Crosswordopener
  3. echinodermataEchinodermata translationСм. echinoderms....Dictionary of invertebrate zoology
  4. echinodermataEchinodermata translationPhylum of exclusively marine animals. The phylum is divided into classes the Asteroidea starfish the Echinoidea sea urchins the Ophiuroidea brit...Dictionary of molecular biology
  5. echinodermataEchinodermata bersetzung Echinodermata Echinodermen die Stachelhuter...Universal-Lexicon
  6. echinodermataиглокожие...Англо-русский словарь биологических терминов
  7. echinodermatan иглокожие...Англо-русский словарь Лингвистика-98
  8. echinodermataшероховики...Англо-русский технический словарь
  9. echinodermataСмотри Иглокожие....Энциклопедия Большой научной библиотеки