Deutsch wörterbuch der biologie

BRYOPHYTA

Bryophyta: übersetzung

Bryophyta, Moose,ca 26000, vorwiegend in feuchten Gegenden verbreitete Arten umfassende Abteilung derEmbryophyta. Der haploide Gametophyt, der den Vegetationskörper stellt, ist entweder ein wenig gegliederter, mit Rhizoiden ausgestatteter, gelappter Thallus(thallose Moose)oder in Stämmchen, Blättchen und Rhizode gegliedert(foliose Moose).Die Blättchen sind, bis auf die Mittelrippe, meist einschichtig. Leitbündel fehlen, die Leitungsbahnen sind einfach gestaltet. Die zarte Cuticula trocknet bei Wassermangel leicht aus.Die Gewebe wachsen selten mit Meristemen, meist mit 2–, 3- oder mehrschneidigen Scheitelzellen. Die B. sindArchegoniaten.Die flaschenförmigenArchegonienwerden von einer meist einschichtigen Wand umgeben.Im Bauchteil entstehen durch Teilung eine Eizelle sowie darüber eineBauchkanalzelle.Es gibt stets mehrereHalskanalzellen.In den kugeligen oder keuligen, bestieltenAntheridienentstehen aus je einer spermatogenen Zelle zwei Spermatiden, aus denen zwei Spermatozoide werden. B. sind monöcisch oder diöcisch. Die Befruchtung kann nur bei feuchtem Wetter stattfinden. Die Spermatozoide werden dann chemotaktisch von den verschleimenden Kanalzellen des Archegoniums, die bestimmte Stoffe abgeben, angelockt und gelangen durch Wassertropfen zur Eizelle. Aus der Zygote
entwickelt sich ohne Ruhepause der diploide Sporophyt, der bei den B.Sporogonheißt, auf dem Gametophyten verbleibt und von ihm ernährt wird. Spaltöffnungen bildet fast ausschließlich der Sporophyt aus. Aus den Sporenmutterzellen entstehen bei der Meiose die in Tetraden angeordneten Meiosporen, die nach der Reife einzeln durch die Luft verbreitet werden. Die Sporen keimen zu einem fädigen oder flächigen thallosenProtonemaaus, das sich zum grünen Moospflänzchen als neuem Gametophyten entwickelt. Vegetative Vermehrung, z.B. durch Brutkörper, ist häufig. Durch spezielle Anpassungen können B. Wasser speichern, was ihnen eine wichtige Funktion für Wasserhaushalt und Klima zuweist. KlassenAnthocerotopsida, Hornmoose;Marchantiopsida, LebermooseundBryopsida, Laubmoose.

  1. bryophytaA division of nonflowering plants characterized by rhizoids rather than true roots and having little or no organized vascular tissue and showing alternation of generation...Crosswordopener
  2. bryophytaBryophyta translationPlant phylum that includes mosses and liverworts....Dictionary of molecular biology
  3. bryophytaбот. мохообразный...Англо-русский научно-технический словарь
  4. bryophytaмохообразные...Англо-русский технический словарь
  5. bryophytaСмотри Мохообразные....Энциклопедия Большой научной библиотеки