Deutsch wörterbuch der biologie

BAKTERIENGEIßEL

Bakteriengeißel: übersetzung

Bakteriengeißel,bei vielenProtocyten in Ein- oder Mehrzahl vorhandene, der Fortbewegung dienende und von der Eucytengeißel sich unterscheidende extrazelluläre Plasmastruktur von ca. 10–20 nm F und einer Länge von 5–25 μm; häufig alsFlagellebezeichnet. Die B. sind mit einer rotierenden Basalregion, die die Bewegung verursacht, in Plasmamembran und Zellwand verankert. Die Antriebsenergie wird nicht von ATP, sondern von einemProtonengradientengeliefert. Die B.-Filamente sind aus dem in schraubigen Längsreihen angeordneten globulären ProteinFlagellinaufgebaut. Manche Protokaryoten tragen eine B.(monotrich),andere zahlreiche(polytrich);(lophotriche Begeißelung= an einem Zellende polytrich;amphitriche Begeißelung= an beiden Zellenden polytrich). Die Geißeln können polar oder lateral inseriert sein. Die Bewegung kann durch Zug oder Schub erfolgen. BeiperitricherBegeißelung sind die B. über die gesamte Oberfläche der Zelle verteilt.