Deutsch wörterbuch der biologie

FÄCHERTRACHEEN

Fächertracheen, Fächerlungen,aus Kiemen hervorgegangene, einem ursprünglichen Typ derTracheen entsprechende Atmungsorgane derArachnida (Spinnentiere). Anders als bei den Tracheen wird bei den F. der Sauerstoff nicht direkt an das Gewebe abgegeben, sondern an die Körperflüssigkeit (Hämolymphe). Die F. sind paarig angeordnet und bestehen jeweils aus einemStigma,einemAtemvorhofund mit ihren Öffnungen auf diesen mündenden, flach nebeneinander liegenden, von Hämolymphe umspültenAtemtaschen,in denen der Gaswechsel erfolgt. Sie sind von einer Chitincuticula überzogen; von dieser gebildete Chitinbalken verhindern das Zusammenfallen der Taschen.